20+ Video-Lektionen, Workbooks und Checklisten. Sie gewinnen Klarheit, Sprache und Systematik – und können die nächsten Schritte informiert entscheiden. 100 % auf persönliche Beratung anrechenbar.
Das erhalten Sie
- Strukturierter Fahrplan: Vom „Warum“ zur passenden Stiftungsform
- Recht & Steuern verständlich erklärt (ohne Marketing-Mythen)
- Entscheidungsmatrix: Stiftung vs. Alternativen (GmbH, Holding, Testamentslösungen)
- PDF-Workbooks, Checklisten, Vorlagen
- Beispiele aus 20 Jahren Praxis
- Anrechnung der Kursgebühr auf spätere Beratung
Für wen ist der Kurs?
- Unternehmerfamilien, die eine Stiftung erwägen
- Vermögensinhaber, die Struktur & Sinn verbinden möchten
- Berater, die einen kompakten Überblick suchen
Inhalte (Auszug)
- Sinn-Frage & Ziele präzisieren
- Stiftungsarten & Rechtsrahmen
- Steuerliche Kernfragen (ESt, KSt, GewSt, ErbSt/Erbersatzsteuer)
- Satzungsarchitektur & Governance
- Vermögensübertragung & Aufsicht
- Häufige Fallstricke aus der Praxis
Rechtlicher Hinweis: Der Kurs ersetzt keine individuelle Rechts-/Steuerberatung im Einzelfall.