Thomas Rößler

Mentor für Vermögen mit Sinn

Über mich – Vermögen mit Sinn | Thomas Rößler

Über Thomas Rößler

Rechtsanwalt & Steuerberater – Vermögen mit Sinn

„Nicht der lauteste. Aber nach mehreren hundert Projekten vielleicht der erfahrenste.“

Warum ich tue, was ich tue

Mich treibt nicht allein die juristische Präzision an. Sondern die Frage: Was soll von unserem Erfolg bleiben? Mein Anspruch ist, den Kern freizulegen – jenseits von Paragrafen und Zahlen – und Vermögen so zu strukturieren, dass es über Generationen wirkt.

Kurzprofil

Rechtsanwalt & Steuerberater, Leipzig. Fachberater Internationales Steuerrecht. Über 20 Jahre Arbeit mit Unternehmerfamilien, Stiftungen und Nachfolge. Mehrere hundert strukturierte Vermögen und die Begleitung von Projekten im hohen Millionenbereich.

Schwerpunkte

  • Sinn-Reflexion & Vermächtnis-Formulierung
  • Stiftungs- & Satzungsarchitektur
  • Steuerliche Strukturierung (ESt/KSt/GewSt/ErbSt inkl. Erbersatzsteuer)
  • Familien-Governance & Konfliktprävention
  • Begleitung gegenüber Aufsicht/Finanzverwaltung

Arbeitsweise

  • Fragen vor Antworten: Klarheit zuerst, Lösungen danach
  • Seriös & diskret, fakten- und wertebasiert
  • Interdisziplinär mit Kanzleien, Family Offices & Banken
  • Strukturiert in Programmen: Reflexion → Gestaltung → Transformation

Werte & Prägung

Verantwortung ist mehr als Vermögensverwaltung. Sie fragt nach Sinn, Wirkung und dem Guten, das bleibt. Diese Haltung prägt meine Arbeit – ergebnisoffen, respektvoll, ohne Missionierung.

Leitgedanken

  • Vermögen ist Mittel, nicht Zweck
  • Strukturen dienen Menschen – nicht umgekehrt
  • Sinn schafft Orientierung in komplexen Entscheidungen

Was Mandanten erwarten dürfen

  • Klarheit in Sprache und Entscheidung
  • Transparente Optionen & Risiken
  • Rechtssichere, steuerlich tragfähige Umsetzung

„Vermögen wirkt dann am stärksten, wenn es mehr weitergibt als Geld: Werte, Verantwortung und Sinn.“

Wie wir zusammenarbeiten

1) Reflexion

6 Wochen zur Sinn-Frage. Ergebnis: Ihr Vermächtnis-Papier.

Zum Reflexions-Prozess

2) Gestaltung

Von der Idee zur rechtssicheren Struktur – Satzung, Steuern, Governance.

Zum Gestaltungs-Paket

3) Transformation

Langfristige Begleitung über Generationen, damit die Struktur wirkt.

Zur Transformation & Begleitung

Einstieg: Intensivkurs

20 Lektionen + Workbooks. Kursgebühr anrechenbar.

Zum Intensivkurs

Lassen Sie uns sprechen.

Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo Sie stehen – und welcher Weg passt.

Erstgespräch anfragen

Premium Footer Master