Thomas Rößler

Mentor für Vermögen mit Sinn

Gestaltungs-Paket – Vom Sinn zur Struktur | Thomas Rößler

Gestaltungs-Paket: Von der Idee zur rechtssicheren Struktur

12 Wochen Begleitung – Satzung, Steuern, Governance, Umsetzung

Vermögen mit Sinn – Struktur, die Generationen trägt

Sie kennen Ihr „Warum“. Jetzt braucht es die Struktur, die passt – rechtssicher, steuerlich fundiert, praxistauglich für Ihre Familie. Genau dafür ist das Gestaltungs-Paket gemacht.

Warum ein Gestaltungs-Paket?

Die meisten Stiftungen scheitern nicht an der Idee – sondern an der Ausgestaltung.

  • Unklare Zwecke → spätere Blockaden oder Aufsichts-Stress
  • Fehlende Satzungslogik → Konflikte zwischen Familie, Beirat, Vorstand
  • Steuerliche Blindspots → unerwartete Belastungen oder Nachteile
  • Keine Governance → gute Absicht, aber keine Entscheidungs- und Anpassungsfähigkeit

Wir übersetzen Ihre Ziele in eine belastbare Struktur – vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung.

Leistungen & Ablauf (12 Wochen)

Kernleistungen

  • Stiftungskonzept (Zielbild, Varianten, Entscheidungsvorlage)
  • Maßgeschneiderte Satzung (Zweck, Organe, Nachbesetzung, Anpassungsklauseln)
  • Steuerliche Strukturierung (ESt/KSt/GewSt/ErbSt inkl. Erbersatzsteuer-Blick)
  • Familien-Governance & Regeln (z. B. Beiräte, Vergabeleitlinien, Konfliktprävention)
  • Begleitung bei Aufsicht/Behörden & Abstimmung mit Beratern

Typischer Ablauf

  • Kick-off: Zielbild & Prioritäten (Woche 1)
  • Entwurfsphase: Satzung & Varianten (Woche 2–6)
  • Steuer-Feinschliff & Behörden-Vorabstimmung (Woche 7–9)
  • Finalisierung & Beschlussvorbereitung (Woche 10–11)
  • Umsetzungs-Plan & Fahrplan (Woche 12)

Für wen geeignet?

  • Unternehmerfamilien, die Stiftung/Alternativen seriös umsetzen wollen
  • Vermögensinhaber mit klarer Sinn-Antwort aus der Reflexion
  • Familien, die Governance & Frieden in den Mittelpunkt stellen

Honorar & Nächste Schritte

Projektpreis
ab 35.000 € netto
Individuell nach Umfang/Vermögensstruktur. Optionale Folgebetreuung möglich.

Erstgespräch vereinbaren

Noch unsicher? Starten Sie mit dem Intensivkurs oder der Reflexion.

Häufige Fragen

„Geht das auch ohne Stiftung?“
Ja. Wir prüfen Alternativen (GmbH-Strukturen, Testamentslösungen, Nießbrauch, Zustiftungen) und begründen die Empfehlung.

„Wie binden wir unsere Kinder ein?“
Über Governance & klare Rollen. Wir entwickeln Regeln, die Verantwortung fördern und Konflikte reduzieren.

„Wie sicher ist die Struktur steuerlich?“
Wir legen Wert auf vorherige Klärung & Dokumentation. Bei Bedarf stimmen wir vorab mit Finanzverwaltung/Aufsicht ab.

Hinweis: Das Gestaltungs-Paket ersetzt nicht die erforderlichen Einzelakte (z. B. Notar), sondern steuert und integriert sie.

Premium Footer Master